Gestern fand die erste Mitgliederversammlung im Jahr 2014 statt. Neben einem Ausblick auf das Jahr 2014 und die unmittelbar bevorstehende Fahrsaison wurde unter anderem beschlossen, unseren Gesellschaftswagens WG 4üe 822.4 langfristig wieder betriebsfähig aufzuarbeiten und als Buffetwagen in unserem Zug einzusetzen. Helfen Sie uns bei der Aufarbeitung und unterstützen Sie uns mit einer Spende.
Aufarbeitung AByl 503
Am letzten Samstag drehte sich alles um unseren AByl Wagen. Neben dem Einbau der am letzten Dienstag aufgearbeiteten Zughaken standen die Demontage, Aufarbeitung und der Wiederanbau der vier Puffer auf dem Programm. Dabei wurde leider festgestellt, dass zwei Puffer nicht mehr geeignet waren. Wie gut, wenn man zwei passende Puffer in Reserve hat!
Nach dem Winter ...
... ist vor der Saison. Dieses Wochenende waren wir damit beschäftigt, kleinere Wartungsarbeiten an unserer V100 1200 durchzuführen. So wurden unter anderem die Bremsen neu eingestellt, Öl gewechselt, die Lok einmal komplett von innen und außen gereinigt sowie weitere kleinere Arbeiten ausgeführt. Unter der Woche wurde bereits der Zugfunk durch eine Fachfirma gewartet. Somit steht einem Einsatz in den nächsten Wochen für die Firma SGL im Bauzugdienst rund um München nichts mehr im Wege.
Auch die Aufarbeitung unseres Abyl-Wagens läuft gut vorran, so dass mit einer Fertigstellung bis Ende des Monats zu rechnen ist. Somit sollte auch einem Einsatz bei unserer Sonderfahrt nach Heildeberg nichts im Wege stehen.
Fotoshooting auf dem Museumsgelände
Bei frühlingshaftem Wetter diente unser Museumsgelände wieder einmal als Hintergrundkulisse für Portraitaufnahmen des Fotografen Ulf Pieconka.
Infrastrukturpflege
Auch eine Infrastruktur will gepfelgt und regelmäßig gewartet werden. So war Markus am vergangenen Wochende zuerst mit dem Auskehren unserer Weichen beschäftigt, um sie anschließend noch zu schmieren.