Nachdem "Brüderchen" (C3yge-54 89 102 Nür) seit seiner Hauptuntersuchung vor ca. 1 1/2 Jahren zum festen Bestandteil unseres Museumszuges gehört, geht es nun auch bei seinem "Schwesterchen" (C3yge-54 89 108 Nür) wieder weiter mit der Aufarbeitung, damit beide möglichst bald wieder als Pärchen vereint im Museumszug fahren können.

Vom Freitag, den 11.07.2014 bis Sonntag, den 13.07.2014 war unsere Donnerbüchse Ciu 27/28 bei der Überführung der Diesellok 362 911 von Dresden nach Würzburg als Bremswagen für die Steigerwaldbahn GmbH im Einsatz.

Bei unserer V100 wurde heute der Motorregler ausgebaut und gegen den in Bremen aufgearbeiteten Regler, welcher uns unter der Woche erreichte, getauscht und wieder eingebaut. Nebenbei wurde auch noch das Getriebeöl gewechselt sowie die Batterieflüssigkeit nachgefüllt.

Bei herrlichem Sommerwetter machten wir uns mit unserem Dieselzug auf den Weg nach Fladungen. Ab Mellrichstadt fuhren wir vereint mit dem Sonderzug der Rennsteigbahn aus Ilmenau weiter bis Fladungen. Unsere Fahrgäste konnten in Fladungen entweder die Oltimer Austellung "Fladungen Calssics" besuchen, oder dem Freilichtmuseum Fladungen einen Besuch abstatten. Am Abend ging es wieder zurück nach Veitshöchheim.

Auf der Rückfahrt von Meiningen nach Rottweil legten die Kollegen der Eisenbahnfreunde Zollernbahn einen kurzen Zwischenstop zum Wasserfassen bei uns am Gelände ein.