Unsere Diesjährige Weihnachtsfahrt führte uns dieses Jahr mit dem "Deutschen Krokodil" E94 158 zu dein Weihnachtsmärkten erstmalig zu den Weihnacnachtsmärkten in Regensburg. Leider konmnten wir wegen Bauarbeiten nicht wie ursprünglich geplant über Steinach uns Ansbach fahren, sondern mussten über Kitzingen und Neustadt Aisch fahren, was der guten Stimmung im Zug aber keinen Abbruch tat.

Auch in diesem Jahr hatten wir unsere Türen und Tore im rahmen des Maus-Türöffnertages für Klein und Groß geöffnet. Neben den bewährten Pendelfahrten mit Köf und Donnerbüchse durch den Rangierbahnhof Würzburg-Zell nach Veitshöchheim fanden dieses Jahr erstmals Führerstandsmitfahrten auf der Dampflokomotive 01 519 statt. Auch die Spur 1 Echtdampfanlage erfreute sich wieder großer Beliebtheit.

Meiningen und die alljährlich am ersten Septemberwochenende stattfindenden Dampfloktage war das Ziel unserer heutigen Reise. Von Veitshöchheim aus ging es stilvoll mit der Schnellzugdampflokomoive 01 519 über Würzburg, Rottendorf und Waigolshausen nach Schweinfurt wo uns bereits die Kollegen der FME aus Nürnberg mit ihrem Sonderzug erwarteten. Mit nun zwei Dampflokomotiven vor dem Zug 52 8195 als Zuglok und 01 519 als Vorpsannlok setzen wir unsere Reise über Bad Neustadt Saale nach Meiningen fort. In Meiningen war wie jedes Jahr ein Abwechslungsreiches Programm geboten, vielen Dank dafür an die Kollegen des Meininger Dampflokvereins und des Dampflokwerkes welche das Fest wie immer hervorragend organisiert haben. Auf der Rückfahrt brachte 52 8195 den Zug alleine nach Schweinfurt, von wo aus uns eine Diesellok zurück nach Veitshöchheim brachte.

Anlässlich der 70sten Geburtstage unseres Kollegen Michael Brod und dessen Freund Erhard ??? sind wir heute mit dem Geburtstagsexpress die Werntalrunde Würzburg - Gemünden - Schweinfurt - Würzburg gefahren. Zuglok war eine V100 Ost der Firma SGL aus Würzburg.

Heute führten wir eine Charterfahrt anlässlich des 25 Jährigen Firmenjubiläums der Firma Hackel Design durch. Dabei fuhren wir die "klassische Werntalrundfahrt" Veitshöchheim - Gemünden - Schweinfurt - Würzburg - Veitshöchheim. Als Zuglok kam eine Gravita der Firma SGL aus Würzburg zum Einsatz.